
Zum Heimspiel gegen den SV Meppen konnte das AWO-Fanprojekt in Absprache mit dem Verein Rot-Weiss Essen insgesamt zehn jugendlichen Besuchern der Anlaufstelle Basis Freikarten zur Verfügung stellen und ins Stadion an der Hafenstraße einladen. Die Jungs und Mädels hatten sichtlich Spaß an ihrem - für viele erstmaligen - Stadionbesuch und genossen dabei insbesondere das Gefühl der Zugehörigkeit, welches man wohl nirgendwo intensiver erleben kann als auf den Stehtraversen der Westtribüne.
Die Anlaufstelle Basis ist ein niedrigschwelliger Tagesaufenthalt für entkoppelte Jugendliche und junge Heranwachsende zwischen 12 und 21 Jahren, die häufig wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Das sozialpädagogische Angebot entspringt einer Kooperation zwischen Suchthilfe direkt und dem Jugendamt Essen. Neben der Grundversorgung der jungen Menschen steht die Unterstützung und Begleitung bei Ämtergängen, individuelle Drogenberatung und die Reintegration ins bestehende Hilfesystem im Vordergrund. Langfristig sollen gemeinsam mit den Jugendlichen schulische und berufliche Perspektiven erarbeitet und diese auf dem Weg in ein selbstbestimmtes und möglichst konsumfreies Leben begleitet werden.
Wer die Arbeit der Anlaufstelle Basis in Form von Geld- oder Sachspenden (insbesondere Kleiderspenden) unterstützen möchte, meldet sich am besten direkt bei den Kolleginnen vor Ort:
Katharina Eiche: k.eiche@jugendamt.essen.de
Georgina Radons: radons@suchthilfe-direkt.de