
Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW veranstaltet das AWO-Fanprojekt am Samstag, 19.11.2022 eine historische Stadtrundfahrt der besonderen Art. Unter dem Motto „Die Geschichte von RWE und Bergeborbeck“ führt der erfahrene, professionelle Stadtführer Ingo Pohlmann interessierte Fußballfans durch die umliegenden Stadtteile und berichtet dabei von der Entstehung des Vereins Rot-Weiss Essen und dessen Bezug zum Bergbau. Darüber hinaus wird selbstverständlich auch die Zeit des Nationalsozialismus ausführlich thematisiert, der jüdische Friedhof und das ehemalige Segeroth-Viertel besichtigt, das aufgrund seines Widerstands berüchtigt und von den Nazis gefürchtet war.
Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr am AWO-Fanprojekt in der Lehrstraße 1. Mit einem Reisebus werden die verschiedenen Stationen der Route angefahren, bevor den Teilnehmenden ab ca. 15:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Fanprojekts die Möglichkeit gegeben werden soll, das Gesehene und Erlebte nach zu besprechen. Kaffee und Kuchen werden den persönlichen Austausch begleiten und diesen informativen Nachmittag abschließen.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten und diese im Vorfeld gut planen zu können, bitten wir jedoch um verbindliche Anmeldung bis zum 11.11.2022, telefonisch unter 0201/45861122 oder per Mail an fan.projekt@rot-weiss-essen.de .