Fußball, Achterbahnen & große Erlebnisse

Eine Woche voller spannender und actiongeladener Highlights liegt hinter uns. Unser diesjähriges Ferienprogramm hatte jede Menge Abwechslung und einen dauerhaft hohen Spaß- und Wohlfühlfaktor zu bieten, was sich im begeisterten Feedback der Teilnehmenden voll bestätigt hat. Gemeinsam mit einer Gruppe von Jugendlichen hat das Fanprojekt Essen die Achterbahnen im Phantasialand unsicher gemacht, knifflige Rätsel im Escape-Room gelöst und natürlich jede Menge Fußball gespielt. Aber der Reihe nach…
Los ging es Montag mit einem Workout im Krupp-Park. Volleyball, Basketball, Fußball – Das voller Programm an sportlicher Betätigung. Zwischen den Matches blieb dann auch noch genug Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die ein oder andere Stärkung zu sich zu nehmen.
Am Dienstag konnten sich die jungen Fußballfans dann im 3-D-Schwarzlichtminigolf duellieren und den Tag im Anschluss bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Zuvor haben wir im Schwarzlicht-Semester in der Essener City aber natürlich noch versucht, den Highscore beim Körbewerfen und am Boxsack zu knacken und ein paar Partien Airhockey gespielt.
Am nächsten Tag stand dann Kino auf dem Programm. Bei Popcorn, Nachos und Cola haben wir uns von LeBron James und Bugs Bunny und ihren Basketballkünsten unterhalten lassen. Im Anschluss an Space Jam 2 gab es dann noch ein paar Runden Fußball-Billard.
Donnerstags waren wir in Dortmund im Fußballmuseum und konnten die Geschichte unseres Lieblingssports anhand zahlreicher historischer Monumente und spannender Geschichten hautnah nachverfolgen. Während unserer Führung wurden wir mit vielen spannenden Informationen versorgt. Vom Originalspielball vom WM-Finale 1954 über die Entwicklung des Frauenfußballs bis hin zu den Geschichten legendärer Fußballspiele wie dem Torfall von Madrid gab es jede Menge interessante Storys, die das Herz eines jeden Fußballfans höher schlagen lassen. Vor und nach der Führung durchs Museum wurde natürlich – mal wieder – ganz viel Fußball gespielt. Im Anschluss an das Fußballmuseum besuchten wir dann nochmal einen Escape-Room, wo wir uns als Team scheinbar unlösbaren Rätseln entgegengestellt haben.
Zum Ende und als Höhepunkt unseres Ferienprogramms waren wir gemeinsam im Phantasialand. Von morgens bis abends Achterbahnen, Wildwasserbahnen und Kettenkarusselle. Was kann es (außer einem Rot-Weissen Sieg an der Hafenstraße) Schöneres geben? Völlig verausgabt und glücklich über die vielen tollen Eindrücke und Erlebnisse, die sich im Verlauf der Woche angesammelt haben, ging es dann zurück nach Essen. Zurück bleibt das gute Gefühl, eine überragende gemeinsame Zeit verbracht und neue Freundschaften geschlossen zu haben.